So verwendest du magische Verknüpfungen in Canva

Diese Canva-Funktion ist ein Game Changer. Sobald du sie verwendest, wirst du dich nur noch schwer vorstellen können, wie du Canva ohne diese magische Verknüpfung verwendet hast!

Was ich dir mitteilen werde, wird dich umhauen!

Auch wenn du Canva seit Jahren verwendest und dich selbst als Power-User betrachtest, kennst du diese Funktion wahrscheinlich noch nicht … 🙂 noch nicht.

Das habe ich sicher nicht, und ich arbeite mit Canva, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Bis heute morgen, also als mein Finger auf der Tastatur ausrutschte, auf die Schrägstrichtaste drückte und ich sie zufällig entdeckte.

Also, was ist es?

Es stellt sich heraus, dass Canva über ein magisches Shortcut-Menü verfügt, in dem du den Namen dessen eingeben kannst, was du benötigst – Text, Formen, Elemente, Fotos, Videos usw. – und es spontan in dein Design einfügen kannst.

Magische Abkürzungen in Canva

Um die magischen Tastenkombinationen in Canva zu verwenden, drücke den Schrägstrich („/“) auf deiner Tastatur und gebe dann den Namen dessen ein, was du in dein Design einfügen möchtest. Auf diese Weise musst du nicht die linke Seitenleiste verwenden, um Grafiken zu erstellen und zu bearbeiten.

Wie es funktioniert

Drück den Schrägstrich auf deiner Tastatur, während du dein Design in Canva bearbeitest.

Die Schrägstrichtaste!

Das magische Shortcuts-Menü erscheint:

Gebe den Namen des Designelements, der Funktion oder der App ein, die du verwenden möchtest.

Du kannst beispielsweise das Menü für magische Verknüpfungen verwenden, um Textfelder, Linien, Pfeile, Kreise, Quadrate, Emojis, Tabellen, offene Gitter und Diagramme einzufügen. Du kannst damit aber auch nach Logos, Grafiken, Fotos und Videos suchen.

Probiere das magische Shortcuts-Menü aus und lasse mich in den Kommentaren unten wissen, wie es dir gefällt. Für mich war es ein Game Changer!

Ing. Alexander Germovsek

Leave a Comment

Willkommen bei deinem Geldprojekt